19.12.2024 Wort für heute – „Erbe und Potential“
Guten Morgen ihr Lieben! 🙂
Gestern haben wir das Weihnachtskonzert der Realschule Erolzheim in der schönen Klosteranlage in Bonlanden besucht, weil unser Enkel dort mitgewirkt hat. Es war erstaunlich, was die Lehrer mit den Schülern dort auf die Beine gestellt haben. WOW!
In der Reflektion heute morgen kamen mir die Worte „Erbe“ und „Potential“. Es wir ja viel Negatives geredet über die Zeit, in der wir leben, über globale Entwicklungen, die Politik und auch über die Jugend. Manche malen ein sehr dunkles Bild der Zukunft.
Ich will auch überhaupt nicht alles schönfärben. Tatsächlich kann man vieles kritisch sehen, was in der Welt und auch in Deutschland passiert und wie sich die Gesellschaft entwickelt. Ich möchte aber in erster Linie wissen, wie Gott Dinge sieht und beurteilt.
Es ist richtig, die Säkularisierung nimmt zu und damit verbunden der sittliche Verfall. Betrachtet man das deutsche Fernsehprogramm als Ganzes und das, was Medien und soziale Medien mit vielen Kindern und Jugendlichen machen, kann man erschrecken.
Die Kirchenaustritte nehmen weiter zu und extreme politische und ideologische Positionen blühen in Europa und in der ganzen Welt. Der Ton in gegenseitigen Beurteilungen und Diskussionen ist zum Teil unterirdisch, sogar in unserem Parlament und leider auch manchmal in der Kirche.
Ich glaube aber Gott möchte, dass wir auch sehen, was für ein großes Erbe und was für ein gewaltiges Potential wir in Deutschland haben. Gestern nach dem Weihnachtskonzert habe ich gedacht: Wenn sich Menschen in Kinder und Jugendliche investieren und das Beste aus ihnen herausholen gibt es Zukunft und Hoffnung.
Das Programm und die Lieder des Weihnachtskonzerts haben auch gezeigt, was für ein reiches geistliches Erbe in Deutschland vorhanden ist. Auch die Klosteranlage in Bonlanden und das Engagement der Franziskaner zeugen davon. Deutschland hat ein großes materielles, aber auch ein geistliches Erbe an die nächste Generation weiterzugeben.
Die Frage ist: Wie können Kirchen und jede einzelne Gläubige dieses Erbe lebendig werden lassen und nutzen? Wo muss neuer Wein in neue Schläuche und wo kann auch der alte Wein konserviert und genossen werden und auch „alte Schläuche“ noch gut genutzt werden?
„Lieber Jesus, Danke für unser Erbe und das große Potential in unserem Land. Hilf uns, es zu sehen und zu nutzen.“
Herzliche Grüße
Euer Joachim 👑👋