in der Schublade

Wir sind Friedenskirche

19.02.2025 Wort für heute – „in der Schublade“

Guten Morgen ihr Lieben, 🙂

ein großes Problem zwischen Staaten, in unserer Gesellschaft und überhaupt in Beziehungen sind Vorurteile, Verhärtungen und Polarisierung. Das führt dann zu unlösbaren Konflikten, zu Eskalation, Kriegen, zu Scheidungen, Parteiungen und Spaltungen.

Das heißt nicht, dass es keine Konflikte geben darf. Konflikte zu vermeiden oder unter den Teppich zu kehren ist auch keine gute Strategie. Es darf auch ruhig mal „Rappeln im Karton“, wenn man sich hinterher wieder zusammenraufen kann.

Ich habe in der letzten Woche erneut festgestellt, wie wichtig es ist, persönliche Gespräche bei Konflikten zu suchen und auf andere entspannt zuzugehen. Das heißt nicht, dass dann sofort alles „in Butter“ ist.

Wenn man den anderen verstehen will, zuhören, sich selbst auch in Frage stellen und Kompromisse eingehen kann, dann gibt es auch am ehesten gute Lösungen.

Ich habe es gestern schon geschrieben: In einem Konflikt bin ich selbst meistens Teil des Problems, aber ich kann auch Teil der Lösung werden, wenn ich mich selbst korrigieren lasse und den anderen wirklich kennenlernen und verstehen will.

In der Politik nennt man das Diplomatie. In jeder verfahrenen und verhärteten Situationen ist der Dialog das Entscheidende. Manchmal hilft es, hier Vermittler und Mediatoren einzuschalten.

Du hast vielleicht eine feste Meinung und klare Überzeugungen. Das ist gut so. Aber pack dein Gegenüber nicht in eine Schublade. Lerne ihn kennen und lass es zu, dass Dein Bild über ihn auch korrigiert werden darf.

Viele von uns haben nicht nur in politischen Fragen, über andere Menschen, Parteien und Kirchen eine festgefahrene Meinung, sondern auch über Gott. Ich rate Dir: Lerne IHN kennen und packe ihn nicht in eine Schublade. ER wird dich immer wieder überraschen.

„Lieber Jesus, DU hast mich schon oft überrascht und auch eines Besseren belehrt, wenn ich mich festgefahren und festgebissen hatte. Hilf mir dabei, DICH und andere Menschen nicht in ein Schublade zu stecken.“

Herzliche Grüße
Euer Joachim 👑👋