Nah bei Gott

Wir sind Friedenskirche

07.01.2025 Wort für heute – „Nah bei Gott“

Guten Morgen ihr Lieben, 🙂

Gebet ist ein Ausdruck der Nähe zu Gott. Ich will IHM nah und mit IHM verbunden sein. Die persönliche „stille Zeit“ ist dafür entscheidend. Jesus lehrt in der Bergpredigt, dass wir uns zum Gebet zurückziehen sollen in die Intimität mit dem Vater:

„Wenn du beten willst, zieh dich zurück in dein Zimmer, schließ die Tür hinter dir zu und bete zu deinem Vater. Denn er ist auch da, wo niemand zuschaut. Und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen.“ (Matthäus 6,6)

Diese Form des Gebets ist wichtig, um eine persönliche Beziehung mit Gott zu entwickeln. Gott ist unser Vater und Jesus unser Freund, es geht IHM in erster Linie um die Nähe mit uns und nicht um Ergebnisse.

ER möchte Zeit mit uns verbringen, um uns zu zeigen, wie sehr ER uns liebt, wer und wie ER ist, was ER denkt und auch, was ER vorhat. Wenn wir eine Regelmäßigkeit darin erreichen und Freude an dieser Art des Gebets bekommen, hat Gott schon sein wichtigstes Ziel erreicht.

Ich singe in letzter Zeit öfter das alte Lied „Zeig mir Dein Vaterherz, oh Gott“. Es geht so weiter: „Ganz nah bei Dir von Deiner Liebe eng empfangen, HERR. Wie Kinder bleiben sollen wir für immer, als Sohn und Tochter wollen wir anbeten.“

Gott lädt uns ein in SEIN Vaterhaus, den verlorenen Sohn und auch den treuen Sohn, der immer nur ans Arbeiten gedacht hat. (Lukas 15) Dort will ER mit uns feiern, Zeit mit uns verbringen und uns SEIN Vaterherz zeigen.

Die beste Zeit für Intimität und Nähe mit Gott ist früh am Morgen, bevor der Tag startet mit allen seinen Aufgaben, Aktivitäten und Herausforderungen. Wie wäre es, wenn du damit anfängst, eine halbe Stunde früher als gewöhnlich aufzustehen, um allein Zeit mit Gott zu verbringen?

Mir hilft dabei das Tagebuchschreiben. Ich begrüße jeden Morgen Jesus, Vati und „Sarayu“, den Heiligen Geist. (Ich habe IHM einen persönlichen Namen gegeben, nach dem Vorbild des Buches und Films „Die Hütte“) Dann schreib ich auf was mich beschäftigt und was ER mit antwortet, ein lebendiges Gespräch. Diese Form des Gebets hat meine persönliche Beziehung und Nähe zu Gott sehr gestärkt.

„Lieber Jesus, ich danke Dir für die persönliche Beziehung mit Dir und ich möchte so eine Nähe mit dem Vater und dem Heiligen Geist, wie DU. Bitte hilf mir dabei.“

Herzliche Grüße
Euer Joachim 👑👋